Der SFB/TRR 393 Trajektorien affektiver Störungen ist ein gemeinsames Forschungsprojekt der Universitäten Marburg, Münster, Dresden und Bonn sowie des KIT Karlsruhe. Gefördert von der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) hat die erste Förderperiode am 1. Oktober 2024 begonnen.
Innerhalb des SFB/TRR 393 untersuchen wir in 24 Teilprojekten verschiedene Trajektorien affektiver Störungen bei Menschen und Tieren. Unser Ziel ist es, Vorläufer und Korrelate von Rückfällen und Remissionen zu identifizieren, kognitiv-emotionale und neurobiologische Mechanismen des Symptomwandels zu bestimmen und darauf basierende Interventionen zu entwickeln und zu testen.
Dieses Projekt wird die Erhebungen der DFG Forschunsgruppe 2107 ablösen.
Neugierig geworden? Weitere Informationen zu den Zielen und Projekten sowie der Studienteilnahme finden Sie hier: https://www.uni-marburg.de/de/trr-393/probandeninfo
